Beratungsstellen
Kinder und Jugendliche
Ausbildung und Arbeit
Ausstellung sieben inklusiver Kunstateliers
Die Galerie Outsider Art feiert ihr 5-jähriges
Bestehen mit einer Gruppenausstellung sieben inklusiver Kunstateliers. In der Ausstellung werden
64 faszinierende Kunstwerke aus Malerei, Zeichnung und Skulptur von 24 verschiedenen Künstler*innen gezeigt.
Für Sehbehinderte stehen zwei audio-deskriptive Guides zur Verfügung, die gesprochene Informationen zu den Kunstwerken liefern.
Hier kommen Sie zur virtuellen Vernissage.
Unser Ausflug am 10. September 2020
Wie jedes Jahr, haben wir einen Tagesbusausflug mit einem Bus des Unternehmens -Der Zwingenberger- unternommen.
Dank von Erfahrungen eines früheren Besuchs durch Barbara Knobloch ging es zum WETTERPARK östlich von Offenbach.
Mit Ihren Kenntnissen konnte Barbara Knobloch die Planung, Leitung und Führung des Ausflugs dankenswerterweise übernehmen.
Den Empfang vor Ort und Führung im wunderschönen Park selbst wurde von der freundlichen und sehr sachkundigen Frau Doris Paetzold übernommen.
Zum Spaziergang zu mehreren technisch ausgestatteten Stationen wurden wir mit ruhiger Gelassenheit geführt.
Es gab wirklich spannende Details über Wetterphänomen, Vorhersagen und Luftdruckdetails. Erstaunlich (mindestens für mich) waren Informationen, insbesondere über den Luftdruck und das Gewicht der Luft auf uns Menschen!
Entspannendes geselliges Essen gab es nach der Führung im Außenbereich eines schönen und qualitative guten Restaurants im Park.
Vor Rückfahrt gab es dank von Susanne Kinkel mitgebrachten kleinen Getränken und Knapperzeug.
Die geringe Beteiligung zur Fahrt hatte den Vorteil, dass es wirklich genügend geforderte Distanz der Fahrgäste untereinander im Bus gab. Dank an alle Teilnehmer des schönen Ausflugs, finanziert durch die Stadt Wiesbaden!
Lesespaß online…
Gemeinsam mit der Stadt- und Musikbibliothek laden wir zu zwei Lesungen in der Reihe „Die literarische Mittagspause“ ein.
Beide Lesungen sind barrierefrei und online bequem von zu Hause zu erleben.
Das gesamte Angebot von NO LIMITS finden Sie unter folgendem LINK: www.wiesbaden.de/nolimits
Kopf der Woche:
Günter Brommer ist Vorsitzender des Schwerhörigen-Verein in Wiesbaden. Zu den bisherigen Herausforderungen kommt nun auch noch die Alltagsmaske.
Hier können Sie den ganzen Bericht lesen.
Das Amt für Soziale Arbeit (Abteilung Koordinationsstelle für Behindertenarbeit) hat im Rahmen des Bundesprojektes zur modellhaften Erprobung des Bundesteilhabegesetzt Erklärvideos erstellt.
In den folgenden Videos wird in einer allgemein-verständlichen Sprache erklärt:
Video: Was das Bundesteilhabegesetz ist
Video: Wer die Hilfe plant (sozialrechtliches
Dreiecksverhältnis)
Informationen zu diesen Hilfsmittel und die Ausleihbedingungen erfahren Sie beim Amt für Soziale Arbeit unter der Telefonnummer 0611 313629 oder per Email barrierefrei@wiesbaden.de
Hier finden Sie eine Beschreibung der Hilfsmittel zum herunterladen.
Die Landeshauptsstadt Wiesbaden hat bei dem Wettbewerb "City Award 2016" hinter Mailand und vor Toulouse den zweiten Platz gewonnen.
Das herausragende Abschneiden sei eine Anerkennung für all die Schritte, die Wiesbaden seit dem Beitritt zur Erklärung von Barcelona im Jahr 2003 unternommen hat.
Gemeinsam barrierefrei und inklusiv Kaffeetrinken und Plaudern
Mit diesem barrierefreien Angebot möchten wir auf die Einzigartigkeit von Menschen
an einem einzigartig schönen Platz aufmerksam machen.
Viermal pro Woche macht der dreirädrige Wagen mit italienischer Kaffeemaschine an
der Wilhelm-Loos-Anlage (gegenüber Bernhard-Schwarz-Straße 18) Halt und lädt zum Austausch und zur Begegnung ein.
In diesem Jahr bieten wir am Cafémobil Heißgetränke zum Mitnehmen an.
Ein inklusives Team bewirtet Sie dort gerne und kommt unter Wahrung der Hygienestandards gerne mit Ihnen ins Gespräch.